Online-Seminar: Kündigung, Entlassung & Co. – Auflösung von Arbeitsverträgen
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Online-Seminar erfährst du alles über die Kündigung und Auflösung von Arbeitsverträgen. Anhand von praxisnahen Fällen und aktueller Rechtsprechung werden verschiedene Arten der Beendigung von Dienstverhältnissen behandelt. Du erhältst Einblicke in wichtige Aspekte wie Kündigungsfristen, häufige Missverständnisse und die Bedeutung von Verwarnungen. Auch Themen wie einvernehmliche Auflösungen und die Beendigung während des Krankenstands werden thematisiert. Ziel ist es, dir zu zeigen, welche Schritte du unternehmen solltest, um kostspielige Fehler zu vermeiden.
Tags
#Arbeitsrecht #Personalmanagement #Kündigung #Rechtsprechung #Arbeitsverträge #Krankheit #Entlassung #Fristen #Verwarnungen #einvernehmliche-AuflösungenTermine
Kurs Details
Unternehmer:innen Geschäftsführer:innen Personalverantwortliche Jurist:innen HR-Manager:innen Führungskräfte Studierende im Bereich Arbeitsrecht
Das Seminar thematisiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte der Kündigung und Auflösung von Arbeitsverträgen. Es behandelt die verschiedenen Kündigungsarten, die damit verbundenen Fristen und die rechtlichen Möglichkeiten zur Anfechtung von Kündigungen. Zudem wird auf die Bedeutung von Verwarnungen und die Durchführung einvernehmlicher Auflösungen eingegangen. Ziel ist es, die Teilnehmenden über rechtliche Fallstricke und bewährte Praktiken zu informieren.
- Was sind die wichtigsten Fristen bei einer Kündigung?
- Welche Möglichkeiten zur Anfechtung einer Kündigung gibt es?
- Warum sind Verwarnungen in einem Kündigungsprozess wichtig?
- Welche besonderen Regelungen gelten für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen im Krankenstand?
- Wie kann eine einvernehmliche Auflösung eines Arbeitsverhältnisses gestaltet werden?
- Was sind häufige Irrtümer im Zusammenhang mit Kündigungen?
- In welchen Fällen ist eine Begründung der Kündigung erforderlich?